
[01]

[02] Friedhof Ohlsdorf · 2018-04-29 · Links: Mausoleum von Putkamer/Heymann (1912–1914) · Rechts hinten: Mausoleum Peper-Hegel (1926)
17. August 2018 | Kategorien: Familiengrabstätten, Frühling, Gebäude, Mausoleum, Schwarzweißfotos, Weibliche Figur | Tags: 1912–1914, 1912—1914, AH-AJ 19, B/W, Black & White, Black and White, Friedhof, Friedhof Ohlsdorf, Gottesacker, Grabmal, Grabstätte, Grabstein, Hamburg, Kuppelbau, Ludwig Raabe, Mausoleum von Putkamer/Heymann, Mausoleum von Putkamer/Heymann (1912–1914), monochrom, Ohlsdorf, Olympus OM-D E-M5, Otto Wöhlicke, Panasonic Lumix G Vario 7–14mm f/4.0 Aspherical, Patenschaft Baumann, Pfeilerhalle, S/W, Schwarzweiß, Schwarzweißfotografie | Hinterlasse einen Kommentar

Friedhof Ohlsdorf · 2012-11-17 · Mausoleum von Putkamer/Heymann (1912–1914)
17. November 2012 | Kategorien: Familiengrabstätten, Herbst, Mausoleum, Männliche Figur, Schwarzweißfotos, Weibliche Figur | Tags: 1912—1914, AH 19, AH-AJ 19, B/W, Black & White, Black and White, Ewigkeit, Friedhof, Friedhof Ohlsdorf, Gottesacker, Grabstätte, Grabstein, Hamburg, Hochrelief, Kuppelbau, Ludwig Raabe, Mausoleum von Putkamer/Heymann, Mausoleum von Putkamer/Heymann (1912–1914), monochrom, Ohlsdorf, Olympus OM-D E-M5, Otto Wöhlicke, Panasonic Leica DG Summilux 25 mm f/1.4, Patenschaft Baumann, Pfeilerhalle, Raabe und Wöhlecke, S/W, Schwarzweiß, Schwarzweißfotografie, Sternzeichen, Zeit, Zugewachsen | Hinterlasse einen Kommentar
Neueste Kommentare